Fußball, Testspiel: Holzwickeder SC – SF Ostinghausen 1:0 (1:0). Mit dem Dritten der Westfalenliga 1, den Sportfreunden Ostinghausen, präsentierte sich am späten Sonntagmittag ein Gegner beim Westfalenliga 2-Siebten, Holzwickeder SC, der keinesfalls Laufkundschaft war. In einem gutklassigen Testspiel auf Westfalenliga-Niveau siegte der HSC dank eines frühen Kopfballtreffers von Philipp Gödde in der achten Minute mit 1:0. Nach Abpfiff war HSC-Cheftrainer Kurtulus „Kutte“ Öztürk mit dem Auftritt seines Teams zufrieden. Für einige Spieler gab es sogar ein Extralob. Kleine Sorgenfalten bereiten ihm allerdings Verletzungen in den Reihen seiner Mannen.
Rekord für Testspiel: Fast 120 Besucher und zwei Teams mit „richtig Bock“
Von Beginn an zeigten beide Teams, dass sie richtig Laune auf Fußball und einen unterhaltsamen Nachmittag bei guten äußeren Bedingungen hatten. Überraschend der Besuch: Auch aufgrund eines großen Gästezuspruchs waren es am Ende 120 Besucher auf der Haarstrang-Sportanlage – für ein Testspiel eine erstaunliche Zahl.
SF Ostinghausen bestätigt gute Platzierung in der Westfalenliga 1
Der Gast aus dem Bad Sassendorfer Ortsteil Ostinghausen spielte gut mit und zeigte, dass man angesichts von nur vier Zählern Rückstand in der Westfalenliga 1 auf Spitzenreiter TuS Hiltrup und nur einen Punkt hinter dem Zweiten, Westfalia Soest, eine Truppe mit höheren Ambitionen ist. Und doch wurde die Elf von SFO-Trainer Julian Bober kalt erwischt. Efe Kadir Bozaci setzte sich auf der rechten Seite ganz stark durch. Seine Flanke landete genau auf dem Schädel von Philipp Gödde, der mustergültig zur Führung (und gleichzeitig dem Endstand) einköpfte.
Bildzeile: Philipp Gödde erzielt hier das 1:0 in der achten Minute gegen die Sportfreunde Ostinghausen.
Sorgen um Michael Vrljic, Moritz Keil und Andreas Spais
Die gute Laune von „Kutte“ Öztürk endete im Anschluss jäh. Michael Vrljic, vor der Saison vom Lüner SV gekommen und starker Abwehrspieler, verspürte erneut Schmerzen im Bereich der Achillessehne und musste den Platz verlassen. Untersuchungen werden jetzt ergeben, was die Ursache ist und ob schlimmstenfalls eine Pause droht. Sorgen bereitet auch Moritz Keil, der unter einer Zyste am Knie leidet und über die endgültige Behandlung noch entschieden werden muss. Ebenfalls gar nicht erst im Kader war der langzeitverletzte Stürmer Andreas Spais. Jan Nielinger musste am Sonntag noch arbeiten, kam später zum Platz, konnte aber folgerichtig nicht eingesetzt werden. Auch für den erkrankten Muhammed Doganalp Cakir kam ein Einsatz nicht in Frage.
Windschnittiger Nils Bartke mit ganz starker Leistung und erneut verbessert – Efe Kadir Bozaci muss an Toreffektivität arbeiten
Ostinghausen zeigte, dass man als Tabellendritter der Westfalenliga 1 nicht umsonst dort steht. Die ganz dicken Chancen aber gab es nicht – der HSC ließ sie schlichtweg nicht zu, war hochmotiviert, ging in die Zweikämpfe und ließ dem Gast recht wenig (Kunstrasen-)Platz zum Vortragen gefährlicher Angriffe. Anders der HSC. Nils Bartke, mit modischer Kurzhaarfrisur kaum wiederzuerkennen, zeigte, dass er noch windschnittiger geworden ist. In der 41. Minute brachte er mit einem satten Schuss die Latte zum Beben. In der 74. Minute war es erneut der fleißige und agile Bartke, der den eingewechselten Tim Kortenbusch sah und dessen Weiterleitung Efe Kadir Bozaci um Zentimeter vorbeischoss. Überhaupt Efe Kadir Bozaci: Was er mit seinem Arbeitsmaterial, den leuchtend blauen Schuhen, vorbei und über den Kasten schoss, war schon auffallend, zuletzt in der 86. Minute. Dass Schiedsrichter Niklas Erkeling (TuS Germania Lohauserholz) viermal „Gelb“ zückte (dreimal HSC und einmal gegen Ostinghausen) zeigt, dass es schon mit richtig Engagement zur Sache ging. Am Ende blieb es beim hochverdienten 1:0-Erfolg für Holzwickede. Es war der zweite „zu-null-Erfolg“ hintereinander und damit auch Ausdruck einer gefestigten Defensive. 1:0 bei der Spielvereinigung Hamm aus der Landesliga, 2:0 beim BSV Menden und jetzt 1:0 gegen Ostinghausen – der Weg Richtung erstes Meisterschaftsspiel am 15. Februar in der Top-Begegnung gegen Spitzenreiter TSG Sprockhövel stimmt.
Kurzfristiger Test eingeschoben: Am Donnerstag beim Landesligisten VfR Sölde – kommenden Samstag gegen Westfalia Soest
Kurzfristig vereinbarte der HSC ein zusätzliches Testspiel auf Kunstraden am kommenden Donnerstag, 6. Februar um 19.30 Uhr im Rosengarten gegen den 16. der Landesliga 3, den VfR Sölde. Am Samstag, 8. Februar, geht es um 14.30 Uhr auf der Opherdicker Haarstrang-Sportanlage gegen den Zweiten der Westfalenliga 1, den SV Westfalia Soest. Schlechte Nachricht für alle, deren Herz mit dem BVB schlägt: Das Match des BVB mit neuem Trainer findet fast zeitgleich statt.
Trainerstimme
Kurtulus Öztürk (HSC): Es war ein richtig gutes Testspiel auf Westfalenliga-Niveau. In der Defensive haben wir nicht viel zugelassen. Im letzten Drittel haben wir viele Aktionen gehabt. Die Intensität über das ganze Spiel hinweg war sehr gut.
HSC: Felix Hacker, Til Busemann, Nils Bartke, Maximilian Wolff, Philipp Gödde, Efe Kadir Bozaci, Michael Vrljic, Maurice Majewski, Dean Müsse, Amin Azzofri, Damjan Ilic. Eingewechselt: Tim Kortenbusch, Wesley Uche David Ojiodu-Ambrose, Kerem Keski, Seydi Keskin.
Ostinghausen: Maximilian Koch, Marvin Joswig, Malte Wieling, Fred Gutmann, Maurice Osartin Ehikhuemelo, Lars Tschorn, Dario Markovski, Philipp Klaus, Marcel Meuter, Tom Franke, Kai-Bastian Evers. Eingewechselt: Luca Mazziotti, Lucas Meuter, Dennis Bauer, Filip Pieprzka.
Tore: 1:0 Gödde (8.).
Schiedsrichter: Niklas Erkeling (TuS Germania Lohauserholz).
Bildzeile: Amin Azzofri arbeitete viel im Strafraum von Ostinghausen. Rechts beobachtet Torschütze Philipp Gödde die Situation.