Wieder Derbytime zwischen SuS Kaiserau und Königsborner SV




Fußball, Landesliga: Königsborner SV – SuS Kaiserau (So. 15 Uhr). Die Generalproben zu diesem zweiten Derby in dieser Saison verliefen vor Wochenfrist unterschiedlich. Während sich die Königsborner YEG Hassel 1:4 beugen mussten, zeigte Kaiserau beim 1:1 gegen Spitzenreiter Buer eine starke Leistung.

Das heißt aber keineswegs, dass die Schwarz-Gelben als Favorit in der Unnaer Schumann Arena anzusehen sind und im Hinspiel ein deutlicher 4:0-Sieger waren. Da muss man nur einmal einen Blick auf die Tabelle werfen. Die weist den KSV auf Platz fünf aus, Kaiserau zwölf Zähler dahinter auf Rang 13 – ein Abstiegsplatz. KSV-Trainer Arndt Kempel erwartet daher einen Gegner, der gestärkt auch durch das Buer-Ergebnis sich mit aller Kraft gegen den Abstieg stemmt. Hinzu kommt, dass mit Steffen Köhn ein Trainerkollege neue Impulse bei den Gästen setzen konnte. Kempel dagegen haderte in Hassel mit dem Auftritt seiner Mannschaft vor allem in Halbzeit zwei, wo sich seine Mannen vorzeitig aufgegeben hatten. Er fordert vor allem mehr Konstanz ein. „Wir müssen mehr Disziplin zeigen und forscher auftreten.“

Und da steht auch das Ergebnis des Hinspiels zu Buche. Durch Tore von Henri Böcker (2), Frederik Stöwe und Marcel Friede fertigte Kaiserau die Königsborner mit 4:0 ab. „Wenn es wieder so kommt, dann nehmen wir das natürlich liebend gerne mit““, verrät Steffen Köhn, „es wäre zudem ein weiterer Schub im Abstiegskampf und der Hinweis auf unsere gute Trainingsarbeit.“

Große Veränderungen wird es nicht im Kader beider Teams geben: Kaiserau kann Henri Böcker wieder aufbieten und Königsborn Veit-Laurin Wettklo nach abgelaufener Gelbsperre.

Bildzeile: Auch am Sonntag kann es wieder zu diesen Zweikämpfen kommen. Der Königborner Val-Leander Wettklo und Kaiseraus Uli Steffen (re.).