SuS Oberaden in Spenge nicht mit Fortuna im Bunde – Unglückliches Gegentor mit der Schlussirene




Handball, Oberliga Männer: TuS Spenge II – SuS Oberaden 38:37 (22:20). Wieviel Pech kann man haben? Da legen die Oberadener in den letzten drei Minuten eine furiose Aufholjagd mit drei Treffern zum 37:37-Ausgleich hin und müssen dann zwei Sekunden vor  der Schlusssirene das 38. Gegentor zur letztendlich unglücklichen 37:38 Niederlage hinnehmen.
SuS-Trainer Thomas Brannekämper beschreibt die letzten Sekunden des Spiels wie folgt: „Wir haben 20 Sekunden vor Schluss den Ballgewinn, wollen den Freiwurf ausführen. Der Spenger Spieler wirft den Ball weg. Er bekommt dafür die Rote Karte. Siebenmeter für uns. Tim Fehring macht ihn rein. Spenge kommt nochmal nach vorne. Wir stoppen den Anrgiff. Freiwuf, der 2,03Meter große Spenger Spieler schnappt sich den Ball und wirft ihn über unseren Block rein. Robin Webers ist mit den Fingern noch dran, fälscht den Ball ab und so trudelt die Lederkugel unglücklich rein. Keine Chance für unseren Torhüter Bernemann. Danach ist Schluss.“
In der ersten Halbzeit kassierte der ohne Hendrik Schuchtmann, Julian Mosch und Simon Rodefeld antretende SuS 22 Gegentore. Die junge Spenger Mannschaft des Drittligisten agierte mit Tempo in Eins-gegen-Eins-Situationen und konnte nur schwerlich gestoppt werden.
Thomas Brannekämper weiter: „Der Halbzeitstand ist in anderen Spielen bereits der Endstand. Wir haben einfach keinen Zugriff in der Abwehr bekommen und einfach zu viele Tore kassiert. Auf der anderen Seite haben wir es im Angriff sehr gut gemacht.“
Im weiteren Spielverlauf liefen die Oberadener Cobras stets einem Rückstand hinterher, blieb aber in Schlagdistanz und musste sich am Ende recht unglüklich geschlagen geben.
Torfolge: 2:0, 4:4, 10:7, 12:9, 13:12, 16:13, 18:14, 21:17, 22:20 – 23:22, 27:23, 30:25, 35:29, 36:34, 37:34, 37:37, 38:37.
Oberaden bestreitet sein letztes Spiel im Jahr 2024 am kommenden Wochenende gegen die Mannschaft von LIT 1912. Dies ist für die Oberadener schon ein „Muss-Siegen-Spiel“ angesichts der prekären Tabellenlage.
SuS Oberaden: Bernemann, Schäfer, Wicke; Fehring 8/6, Groetken, Laufer, Kurr 12, Schubert, J. Weber 6, Webers 1, Stock 3, Ferkinghoff 3, Seiler 3, Wagner 1.

Bildzeile:
Tim Fehring erzielte sieben Tore für die Cobras.