RSV Unna-Junioren mit Pech beim Bundesligastart




Radsport: Einen durchwachsenen Bundesligastart erlebten die U19 Junioren des RSV Unna beim „Heimrennen“ in Steinfurt.

Hoch motiviert sind Jonathan Müller, Jonah Thielemeier, Julius Schulz, Emil Harneke und Tom Wendel an den Start gegangen, aber an diesem Rennwochenende lief es nicht gut. Schon in der ersten von 13 Runden über insgesamt 122km gab es einen Massensturz und Julius Schulz überschlug sich und landete in einem Wassergraben. So verlor er direkt den Anschluss an das Feld, war auf sich allein gestellt und wurde schnell aus dem Rennen genommen.
Ein ähnliches Schicksal ereilte Jonathan Müller. In der zweiten Runde fuhr er sich eine Schraube ins Vorderrad und musste auf den neutralen Materialwagen warten, der ganz hinten fuhr. Schnell war das Rad gewechselt, aber das Feld war uneinholbar. Runde um Runde versuchte er sich ranzukämpfen, gab aber dann entnervt auf, weil kein Fahrer in seiner Gruppe ebenfalls Führungsarbeit leisten wollte.

Als nächsten Fahrer des Vereins erwischte es Emil Harneke. Noch nicht ganz genesen nach einer Erkältung musste er entkräftet nach der Hälfte des Rennens aufgeben.
Nach gut zwei Stunden Renndauer verlor Tom Wendel bei der Bergwertung den Anschluss ans Feld und fiel ebenfalls so weit zurück, dass er schließlich das Rennen vorzeitig beenden musste. Zum Schluss war nur noch Jonah Thielemeier vom RSV Unna in der Verfolgergruppe auf der Strecke, belegte in der hektischen Schlussphase Platz 56 im Sprint und sorgte so für das beste Ergebnis der heimischen Starter.

Im Rennen der Frauen Elite erreichte Louisa Schmidt-Rodermund einen 84. Platz. Hier ging es vor allem darum, den ganzen Stürzen aus dem Weg zu gehen, da es während des früh startenden Rennens immer wieder regnete und die Strecke teilweise rutschig und glitschig wurde.
Christoph Reckers kam im Masters Rennen auf den unglücklichen Platz 13 ins Ziel, da es die Preisgelder nur bis zum 12. Platz gab. Er nahm es sportlich und will beim nächsten Rennen in die Top Ten fahren.

Der Großteil der Nachwuchsfahrer weilt zurzeit mit den Trainern Tobias Müller und Mirko Adden für zwölf Tage auf Mallorca und haben trotz des teils schlechten Wetters schon viele Trainingskilometer abgespult. So werden auch kaum Starter des Vereins am Ostermontag bei der Landesmeisterschaft Bergfahren in Bad Driburg bzw. beim nächsten Bundesligarennen in Schönaich teilnehmen können.

Bildzeile: Tom Wendel (links) und Julius Schulz vor dem Start in Steinfurt / Foto RSV.