
Handball: Mit Blick auf die kommende Oberliga-Saison 2025/2026 gibt es beim SuS Oberaden wichtige personelle Veränderungen innerhalb der 1. Herrenmannschaft – sowohl in Bezug auf Abgänge als auch im Hinblick auf spannende Neuzugänge und erfreuliche Rückkehrer.
Sieben Spieler werden den Verein verlassen: Lennart Kleigrewe, Simon Rodefeld, Tim Fehring, Niklaus Laufer, Till Stock, Nico Wagner, und Julian Mosch. Die ersten vier Neuzugänge sind aber auch schon bekannt:
Die Weichen für die neue Saison sind aber auch schon gestellt: El Cadi Jamal, Mats Seiler,Timo Tournee und Timo Weber kommen. Mika Moritz Matthies ist der fünfte Neuzugang. Er ist ein besonderer Transfer, der sowohl sportlich als auch emotional Bedeutung hat. Mika ist kein Unbekannter beim SuS Oberaden. Der flinke Außenspieler durchlief weite Teile seiner handballerischen Ausbildung im Verein. Zuletzt engagierte er sich bei der SGH Unna-Massen in der Verbandsliga – und kehrt nun in seine sportliche Heimat zurück. Seine Dynamik, Torgefährlichkeit und Verbundenheit zum Verein machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung auf dem Flügel.
Vertragsverlängerung – Hendrik Schuchtmann bleibt an Bord
Bildzeile: Bleibt ein Cobra – Hendrik Schuchtmann.
Nach dem erfolgreichen letzten Heimspiel – einem umjubelten Derbysieg – konnten der SuS Oberaden zudem eine äußerst erfreuliche Personalentscheidung vermelden: Hendrik Schuchtmann, ursprünglich als Abgang gemeldet, wird dem SuS Oberaden auch in der Saison 2025/2026 erhalten bleiben. Der torgefährliche Rückraumspieler, der regelmäßig mehr als 100 Tore pro Saison erzielt, hat sich nach intensiven Gesprächen mit dem sportlichen Berater des SuS Oberaden dazu entschieden, seinen Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Seine enorme Durchschlagskraft, sein Spielverständnis sowie seine Führungsqualitäten auf dem Feld machen ihn zu einer wichtigen Figur im Spielsystem der Cobras. Umso größer ist die Freude über seine Verlängerung!
