
Fußball, Westfalenliga 2: RSV Meinerzhagen – Holzwickeder Sport Club 1:0 (0:0). 0:1 verloren, Gelb-Rot für Efe Kadir Bozaci, glatt Rot für Chefcoach Kurtulus Öztürk, beste Chancen insbesondere in der zweiten Hälfte sträflich ausgelassen – das Sauerland war für den HSC am Freitagabend keine Reise wert. Mit einem Sieg hätte der HSC für zwei Nächte den zweiten Tabellenplatz in der Westfalenliga 2 übernehmen können. Vier Siege aus den letzte fünf Spielen hatten die Holzwickeder auch in die Favoritenposition gegenüber einem Kontrahenten gebracht, der seit acht Spieltagen auf einen Dreier gewartet hatte und dessen Formkurve rapide nach unten gegangen waren.
HSC muss sich im Kampf um den zweiten Platz wieder hinten anstellen
Es kam anders – und der HSC muss sich nun im Kampf um den zweiten Platz, der eventuell für eine Relegation berechtigt, wieder hintenanstellen. Nichts war es mit dem erhofften 13. Saisonsieg für den HSC. Was bleibt sind nun, bei der anstehenden Osterpause und damit 14 Tagen Nachdenkzeit Überlegungen und kritisches Hinterfragen, warum die Niederlage zustande kam und warum man sich und die Fans um ein wenig Spannung im Kampf um den zweiten Rang gebracht hatte. Statistik am Rande: Damit übernahmen die Sauerländer auch die Führung in der Gesamtbilanz der letzten zehn Spiele gegen den Holzwickeder SC: fünf Erfolge für den RSV, ein Remis und vier Dreier für den HSC. Bereits beim Hinspiel im Montanhydraulik-Stadion hatte Meinerzhagen dem HSC ein 2:2 abgetrotzt und musste dabei sogar den ganz späten Ausgleich durch Efe Kadir Bozaci hinnehmen. Der HSC bleibt trotz der Niederlage in Meinerzhagen in jedem Fall Fünfter – die einzige gute Nachricht aus diesem Match am Freitagabend an der Oststraße in Meinerzhagen.
Ereignislose erste Halbzeit und folgerichtig 0:0 zur Pause
In der ersten Hälfte passierte denkbar wenig. Meinerzhagen knabberte sichtbar an der Sieglos-Serie, der HSC kam nicht richtig ins Spiel. Fast schon folgerichtig ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.
Bildzeile: HSC-Cheftrainer Kurtulus „Kutte“ Öztürk sah nach Abpfiff die rote Karte von Schiedsrichter Mathias Gerlach (Winterberg). Nachvollziehen konnte Öztürk diese harte Entscheidung nicht.
Tor, zwei Platzverweise, Siegtor für RSV und HSC mit unzähligen besten Chancen – zweite Halbzeit bot den 100 Zuschauern einiges
Den 100 Zuschauern sollte die zweite Hälfte ein wenig mehr Abwechslung verschaffen. Unter der Woche hatte er sich mit seinen drei Treffern im Krombacher Kreispokal-Halbfinale zum 3:1 beim VfB Altena jede Menge Selbstbewusstsein geholt. In der 51. Minute schlug er auch gegen den HSC zu. Nikolaos Mavroudakis erzielte kurz nach der Halbzeitpause das 1:0 für den RSV Meinerzhagen. Es war sein erstes Saisontor in der Westfalenliga 2 – und ein ganz Wichtiges. Über den Treffer, der sich als das goldene Tor erweisen sollte, wird noch intern beim HSC zu reden sein. Er entstand aus einer Ecke und einem folgenden zweiten Ball. Der wurde in einer Fehlerkette miserabelst verteidigt, so dass Mavroudakis das Tor des Tages erzielen konnte. „Das müssen wir uns auf Video noch mal genau anschauen“, grantelte „Kutte“ Öztürk später. Was folgte, waren massive Angriffsbemühungen des HSC, die aber allesamt verpufften. Der Ausgleich hätte fallen können, ja müssen – doch an diesem Abend sollte es einfach nicht sein. „Kutte“ Öztürk wechselte fast seine gesamte Offensive ein, doch niemand hatte Zielwasser getrunken. Es kam noch heftiger. Der nicht immer sichere Schiedsrichter aus dem gar nicht so fernen sauerländischen Winterberg, Mathias Gerlach, zückte in der ersten Minute der Nachspielzeit das zweite Mal Gelb und damit Gelb-Rot gegen den erst in der 86. Minute eingewechselten Efe Kadir Bozaci. Sehr fraglich, denn es war ein handelsüblicher Zweikampf und schwer erkennbar, von wem die Aktion ausging. Als dann nach Ende der neunminütigen Nachspielzeit HSC-Coach Kurtulus Öztürk sich nach eigenen Angaben „erkundigen wollte, warum der Schiri die eine oder andere Situation so entschieden hatte“, zückte Referee Gerlach Rot gegen Öztürk. Irgendwie ging an diesem Freitagabend eben alles schief aus Sicht des Holzwickeder SC. Das nächste Spiel bestreitet der HSC in 14 Tagen im heimischen Montanhydraulik-Stadion. Gegner am Sonntag, 27. April, ist um 15 Uhr der SC Obersprockhövel.
Trainerstimme
Kurtulus Öztürk (HSC): Ich kann meiner Mannschaft heute aufgrund der starken zweiten Halbzeit keinen Vorwurf machen. Wir hatten viele beste Chancen, haben sie aber nicht verwertet. In die erste Hälfte sind wir nur sehr schwer gekommen. Warum ich nach Abpfiff „Rot“ bekommen habe, weiß ich nicht und kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich nur beim Schiedsrichter nach einigen Szenen erkundigt. Dem Assistenten habe ich sogar, wie es sich ja auch gehört, die Hand gegeben. Rot, nein, das verstehe ich nicht.
Meinerzhagen: Mike Wroblewski, Nikolaos Mavroudakis (68. Kevon Oleschuk), Sandro Steglich, Jaouad Darraz (90.+8 Yusuf Hasani), Richard Dissing, Justin Schneider (78. Denis Maikl Emere), Raphael Schwarzer, Muhammed Serkar Akar (40. Kenan Uzun), Cihat Toipatan, Stehen Sordi (84. Jan Germann).
HSC: Orlando Stockhecke, Nils Bartke, Maximilian Wolff (46. Seydi Keskin), Philipp Gödde, Jan Nielinger, Michael Vrljic, Muhammed Doganalp Cakir (81. Amin Azzofri), Tom Wonneberger (46. Kerem Keskin), Maurice Majewski (86. Efe Kadir Bozaci), Michael Kiuhfeld (81. Tim Kortenbusch), Maurice Modrzik.
Tore: 1:0 Mavroudakis (51.).
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot Bozaci (90.+1), Rot gegen HSC-Chefcoach Kurtulus Öztürk.
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Mathias Gerlach (Winterberg)
Serhat Uzun wechselt mit sofortiger Wirkung zum BSV Schüren und ist sofort spielberechtigt
Serhat Uzun wird mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten des HSC, den BSV Schüren wechseln. Uzun wird dort sofort spielberechtigt sein. Der 23-jährige Stürmer war seit dem 1. Juli 2022 in Holzwickede und war damals vom SC Neheim gekommen.
Sonntag, 13. April, von 10 bis 15 Uhr ist Ladies Fashion Markt beim HSC
Am Sonntag, 13. April, lädt die Gesundheitssportabteilung des Holzwickeder Sportclubs (HSC) zum Ladies Fashion Markt ein. Von 10 bis 15 Uhr können Besucher in der Rausinger Halle in Holzwickede, Rausinger Straße 30, nach Secondhand- und Markenkleidung sowie Accessoires wie Gürtel, Taschen und Schuhe stöbern. Für ein kleines Päuschen beim Shopping lädt ein Café ein. Der Eintritt ist frei.
Bildzeile: Efe Kadir Bozsaci (r.) wurde erst in der 86. Minute eingewechselt. Kurze Zeit später sah er „Gelb“. In der ersten Minute der Nachspielzeit sah er dann „Gelb-Rot“ – auch eine umstrittene Situation.
