
Handball: Am Samstagabend tritt der weiterhin personell arg gebeutelte Handball-Zweitligist ASV Hamm-Westfalen in der heimischen WESTPRESS arena um 19:30 Uhr gegen Aufstiegskandidat und Final4-Teilnehmer HBW Balingen-Weilstetten als Außenseiter an.
Doch nur zu gerne dürften sich die Westfalen für diese Aufgabe ein Beispiel am Tabellennachbarn Eulen Ludwigshafen nehmen, der am Dienstag Balingen mit 35:31 (17:14) in die Schranken verwies. Des guten Beispiels der Eulen hätte es für den ASV, der das Hinspiel in Balingen mit 30:24 gewann, nicht bedurft, um auch am Samstag an die eigene Siegchance zu glauben. Dies betonte Cheftrainer Michael Hegemann vor dem Abschlusstraining am Freitag: „Es gibt in jedem Spiel eine Chance, für jeden in dieser Liga. Unsere Personaldecke führte nur dazu, dass es davon eben aktuell in einer Partie weniger gibt und wir wirklich als Mannschaft und jeder für sich immer ans Optimum kommen muss.“ Und von diesem Optimum war man zuletzt gegen einen starken Dresdner Gast in einigen Bereichen entfernt. „Da war viel Luft nach oben. Aber es gab auch Positives – wir haben das aufgearbeitet und wollen es am Samstag besser machen“, so Hegemann weiter.
Positiv war beim Heimauftakt 2025 vor allem der Einsatz der drei Neuzugänge, die allesamt einen sehr guten ersten Eindruck hinterließen. Rückraum Anton Preußner war nach nur einer gemeinsamen Trainingseinheit mit fünf Treffern gleich erfolgreichster Torschütze gegen Dresden. Torwart Viktor Warrer parierte zehn Bälle und lag deutlich über 30 Prozent Paradenquote. Und Linksaußen Florian Drosten musste aufgrund der vielen Ausfälle sogar im Rückraum spielen und löste auch dieses unbekümmert und mit viel Spielfreude.
Und nicht nur im Spiel, auch während der Trainingswoche tragen die Neuen ebenso wie beispielsweise Rückkehrer Philip Jungemann, der nach langer Verletzungszeit gegen seinen Ex-Klub Dresden sein Heim-Comeback feierte, zu einer gesteigerten Qualität bei. „Es war endlich einmal wieder eine normale Trainingswoche, in der wir qualitativ sehr gut arbeiten konnten. Die Jungs haben eine sehr hohe Bereitschaft gehabt“, blickte Hegemann auf eine gute Woche zurück, der allerdings auch vor dem Balingen-Spiel weiterhin ein Personal-Puzzle bearbeiten muss. Hinter einigen Akteuren stehen noch Fragezeichen, fest stehen nur die Ausfälle von Marcos Colodeti, Tom Jansen und Ole Machner. „Bei den anderen werden wir möglicherweise ganz kurzfristig am Samstag gemeinsam entscheiden, wofür es reicht“, so Hegemann. Die dicksten Fragezeichen stehen dabei hinter den Einsätzen von Andreas Bornemann (Pferdekuss) und Jann Keno Jacobs. Letzterer war im Training umgeknickt. Hegemann: „Das sind Dinge, die einfach passieren. Wir gehen bei Keno aktuell davon aus, dass es nicht allzu schlimm ist.“
Anwurf in der WESTPRESS arena ist am Samstag um 19:30 Uhr, die Partie ist im TV live bei DYN und auch frei über den YouTube-Kanal von DYN zu sehen. Darüber hinaus überträgt Radio Lippe Welle Hamm live.
Bildzeile: Philip Jungeman konnte nach langer Verletzungszeit gegen seinen Ex-Klub Dresden sein Heim-Comeback feierte und steht am Samstag im Kader / Foto ASV.
