
Fußball, Landesliga: TuS Harpen – Königsborner SV (So. 15 Uhr). Auf ein Spiel gegen den Tabellennachbarn TuS Harpen muss sich am Sonntag der Königsborner SV einstellen. Der KSV ist Achter (31 Punkte), Harpen folgt als Neunter (30 Punkte). KSV-Trainer Arndt Kempel spricht voller Hochachtung über den Gegner. „Sie haben sich als Aufsteiger in der Liga gut etabliert, spielten 1:1 zuletzt in Buer. Die werden uns alles abverlangen. Ich erwarte ein intensives Spiel.“
Doch der Coach setzt auf seine Mannschft, sieht sie auf einem guten Weg. Das haben die letzten Ergebnisse gezeigt. Immerhin trotzte man zuletzt dem Tabellenzweiten FC Marl ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden ab, steigerte somit das Selbstvertrauen. Allerdings muss Kempel am Sonntag auf wichtige Spieler verzichten: Vali Wettklo und Tim Lorenz fehlen verletzt, die „Rotsünder“ Salah Darraz und Leo Mayka sind gesperrt. Doch Arndt Kempel will nicht jammern angesichts der langen Ausfallliste. „Wir haben einen großen Kader“, sagt er dazu, „jetzt müssen zuvorderst die Nachwuchskräfte wie Neivin Porta, Marvin Pietryga, Toni Nguyen und David Haseldiek in die Bresche springen und ihre Chancen nutzen.“
Mit von der Partie wird auch wieder Moritz Köhler sein, der nach langer Verletzungspause gegen Marl sein Comeback gab. Er wird dem KSV auch in der kommenden Saison erhalten bleiben, verlängerte sein Engagement wie auch Torhüter Lukas Leuchtmann, Baran Müldur und Kareem Aichi um ein weiteres Jahr. Verlassen wird den KSV Abwehrspieler Youssef Anhari, den es zum SC Neheim zieht.
Bildzeile: Torjäger Val-Leander Wettklo (re.) wird dem Königsborner SV am Sonntag verletzungsbedingt in Harpen fehlen.
