Radsport: Eine ganz besondere Einladung erhielten die beiden Jugendfahrerinnen Josefine Wendel und Nuria Müller vom RSV Unna. Sie wurden aufgrund ihrer sehr erfolgreichen Saison in das Nationalteam der U17 berufen und durften an einem fünftägigen Trainingslager auf der Radrennbahn in Frankfurt/Oder an der Grenze zu Polen teilnehmen.
Josefine Wendel holte bei nationalen Meisterschaften in der Saison 2024 dreimal die Goldmedaille, einmal Silber und einmal Bronze. Nuria Müller reihte sich mit jeweils einmal Gold und Bronze ein. Damit haben die beiden Sportlerinnen fast alles in der Schülerklasse gewonnen, was es zu gewinnen gab.
Die fünf Tage auf der Radrennbahn dienten vor allem zum Teambuilding der Teilnehmer, aber auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz. Bei gemeinsamen Trainingseinheiten auf der Bahn in unterschiedlichen Disziplinen, Krafttraining im Fitnessstudio und
Beweglichkeitsübungen auf der Matte lernten sich die Teilnehmer besser kennen, um in bevorstehenden internationalen Wettbewerben gemeinsam bestehen zu können. Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Wettkampf unter den zehn eingeladenen Mädchen auf dem Bahnrad und in der Athletik. Hier konnte Josefine Wendel mal wieder ihre Klasse beweisen und belegte den ersten Platz – und das als Jungjahrgang. Zur Belohnung bekam sie ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft vom Trainer überreicht.
Ein weiteres Highlight war das zeitgleiche Training auf der Bahn des mehrmaligen Welt- und Europameisters Robert Förstemann, von dem man sich einige Techniken abschauen konnte.
Ein weiteres Highlight war das zeitgleiche Training auf der Bahn des mehrmaligen Welt- und Europameisters Robert Förstemann, von dem man sich einige Techniken abschauen konnte.
Stella Rieke Gesamtsiegerin bei den Bocholter Stadtmeisterschaften in der Elite Frauen Klasse
Auf matschigem Terrain war Stella Rieke die letzten Wochenenden unterwegs. Sie siegte souverän bei den Bocholter Stadtmeisterschaften in der Elite Frauen Klasse, die aus insgesamt drei unterschiedlichen Rennen bestehen. Sie konnte sich in allen Rennen durchsetzen und gewinnen, sodass sie bei der Gesamtwertung auch ganz oben auf dem Podium stehen durfte.
Luca Harter fiebert der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Levien entgegen
Einen Doppelstart hatte Luca Harter an diesem Wochenende bei den letzten beiden Rennen des Cyclocross Weltcups. Am Samstag war er in Maasmechelen/Belgien und am Sonntag in Hoogerheide/Niederlande. Er belegte jeweils einen Platz im Mittelfeld und fiebert der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Levien/Frankreich entgegen, für die er von German
Cycling, ehemals BDR, nominiert wurde.
Bildzeile: Eine ganz besondere Einladung erhielten die beiden RSV-Jugendfahrerinnen Josefine Wendel (li.) und Nuria Müller. Sie wurden aufgrund ihrer sehr erfolgreichen Saison in dasNationalteam der U17 berufen und durften an einem fünftägigen Trainingslager auf derRadrennbahn in Frankfurt/Oder an der Grenze zu Polen teilnehmen.