Holzwickeder SC holt Nazarii Kovalenko vom SuS Kaiserau – News




Fußball: Zur neuen Saison 25/26 hat Westfalenligist Holzwickeder SC den 19-jährigen Nazarii Kovalenko vom Landesligisten SuS Kaiserau verpflichtet. Eingesetzt werden soll das junge Talent im zentralen Mittelfeld. „Mit 19 Jahren ist Nazarii schon sehr weit. Ein sehr interessanter junger Spieler mit sehr viel Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns das er sich für uns entschieden hat“, sagt HSC-Chefcoach Kurtulus Öztürk. Kovalenko, der aus der Ukraine stammt, durchlief die U19 des SuS Kaiserau und wurde dann zur „Ersten“ hochgezogen.

Felix Hacker fehlt nach Meniskus-Abriss wochenlang

Torhüter Felix Hacker wird dem HSC mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. Seine vor einer Woche beim TuS Erndtebrück erlittene Verletzung stellte sich jetzt als Abriss des Meniskus im linken Knie heraus. Drei Wochen lang wird Hscker, der erneut eine gute Saison spielt, einen Gips tragen müssen. Anschließend wird man schauen müssen. Ersetzen wird ihn Ersatzkeeper Orlando Stockhecke, der im letzten Spiel gegen Hohenlimburg (4 : 0) beim Stand von 2 : 0 einen wichtigen Elfmeter pariert hatte. Als Stockhecke-Ersatz nahm am Sonntag Physio Pascal Börner in Doppelfunktion auf der Bank Platz. Für den „Fall der Fälle“ wäre auch Torwarttrainer Timo Bieniak eine Alternative.

Bildzeile: Michael Vrljic feierte im Spiel gegen Hohenlimburg (4:0) ein ordentliches Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause.

Michael Vrljic wieder dabei – Sorgen um Philipp Gödde und Dean Müsse

Das „Lazarett“ des HSC hat Michael Vrljic wieder verlassen. Gegen Hohenlimburg feierte er nach mehreren Wochen Pause ein ordentliches Comeback. Sorgen bereiten indes Philipp Gödde (Rücken) und Dean Müsse (Ferse), deren Einsatz im nächsten Spiel am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr beim BSV Schüren noch gefährdet ist,

BSV Schüren stimmt einer Verlegung gegen Schüren nicht zu

Da Borussia Dortmund sein Heimspiel gegen den FSV Mainz am Sonntag, 30. März, um 17.30 Uhr austrägt, fragte der HSC infomativ beim BSV Schüren nach einer etwaigen Verlegung. „Negativ“ beschieden die Dortmunder. Tipp von HSC-Chef Karl-Friedrich Lösbrock: Anreise mit dem Radel nach Schüren und nach Abpfiff direkt über den Emscherradweg in den Signal-Iduna-Park. Von der Zeit her müsste das passen.

Holzwickeder SC radelt – 1. Radtreff am Dienstag, 8. April

Der HSC setzt auf das Fahrrad – nicht nur zum Schürener Spiel. Der HSC lädt alle Zweiradfreundinnen und -freunde zum 1. Radtreff am Dienstag, 8. April, ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz des Montanhydraulik-Stadions. Es geht auf eine rund 30 Kilometer lange Tour- – und zwar mit „normalen, traditionellen“ Fahrrädern oder mit E-Bikes. Nach der Rückkehr gibt es einen gemütlichen gemeinsamen Ausklang im Ballhaus. Da diese Veranstaltung das erste Mal durchgefüjrt wird, bittet der Leiter der Radsport-Abteilung, Rainer Geveler, um Anmeldung unter 0176 34966052 oder per Mail unter  r.geveler@gmx.de

 Eltern&Baby Gruppe „Krabbelkäfer“ startet nach den Osterferien

Eltern von Kleinstkindern bietet der Holzwickeder SC den Austausch/Treff mit anderen Muttis und Papis an. Gleichzeitig bietet der HSC die Möglichkeit geben, sich mit gleichaltrigen Babys im Alter von sechs bis zwölf Monaten zu bewegen, zu singen, zu spielen, zu beobachten und die Welt zu entdecken. Die Eltern können sich entspannt und gemeinsam bei einer Tasse Tee oder Kaffee oder Wasser, über die Themen austauschen, die sie gerade beschäftigen. Es handelt sich hier um einen fortlaufenden Kurs mit unterschiedlich langen Kursabschnitten. Der aktuelle Kursabschnitt läuft über zwölf Wochen ab Montag, 28. Aoril bis zum 7. Juli von 9:30 bis 11:00 Uhr im Gruppenraum „Kinder“ der HSC-Geschäftsstelle an der Hauptstr. 47/Eingang Kirchstraße. Die Teilnahmegebühr für die neue Gruppe beträgt mit dem Starterpreis 60 Euro. Anmeldungen über hsc-werbinsky@gmx.de

Bildzeile: Mittelfeldspieler Nazarii Kovalenko trägt zur neuen Spielzeit 25/26 das Trikot von Westfalenligist Holzwickeder SC. Er kommt vom SuS Kaiserau.