Großer Umbruch bei den TuRa-Damen – Zwölf Abgänge – Acht Neuzugänge – Chancenlos beim Spitzenreiter ASC Dortmund




Handball: Einen großen Umbruch wird es zur neuen Saison bei den Regionalliga-Damen des HC TuRa Bergkamen geben. Am letzten Spieltag gegen TG Hörste (Samstag, 12. April; 17.15 Uhr) werden zwölf Spielerinnen verabschiedet. Angekündigt sind bisher acht Neuzugänge.

Am Samstag bestreiten die 1. Damen des HC TuRa ihr letztes Ligaspiel in dieser Saison. Der Klassenerhalt ist geschafft und die Stimmung ist recht gut, abgesehen von den insgesamt zwölf Verabschiedungen aus dem aktuellen Regionalligakader. Jana Brannekämper, Michele Holz, Karen Jaschewski, Melissa Bevers, Carina Schulz und Joyce Wicke beenden allesamt ihre aktive Handballkarriere. Lena Webers legt eine Babypause ein und Svea Brühl, Pia Hölters, Deborah Peters, Franziska Schuld sowie Anna Seifarth schließen sich aufgrund der zeitlichen Belastung wieder ihrem Heimatverein an oder suchen neue Herausforderungen. Auf diesem Wege bedankt sich der Verein für eine schöne wie erfolgreiche Zeit im Dress des HCT, die mit dem Klassenerhalt beendet wird.

Acht Neuzugänge
Folgende Spielerinnen schließen sich dem HCT an: Sabina Barthel, Lena Haber, Vivien Hacheneier und Pia Höft (alle Ahlener SG), Mia Bonati (Lüner SV), Nele Brieden (Schwerte), Maren Büker (HC Gelpe) und Finja Klaas (Everswinkel). Die Planungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen Weitere Torhüterinnen und Rückraumspielerinnen werden noch zum Probetraining erwartet. Somit wird die 1. Damenmannschaft auch mit Nele Wagner, Justine Rui, Arijana Zaganjori, Alexandra Hitz, Emily Ritter, Anna Mohr und Magdalena Pronobis einer der jüngsten, wenn nicht sogar die jüngste Regionalligamannschaft sein. Auf diesem Wege begrüßt der HCT die neuen Damen, wünscht, dass sie sich schnell in der HCT-Familie integrieren und wohlfühlen. Die Neuen werden noch besonders vorgestellt.

ASC Dortmund – HC TuRa Bergkamen 35:21 (14:8). Chancenlos waren die TuRa-Damen beim Spitzenreiter ASC. Nur am Anfang der Partie konnte man Paroli bieten und geriet dann zunehmend ins Hintertreffen.
Torfolge: 0:1, 4:1, 4:3, 8:3, 9:4, 11:6, 13:8, 14:8 – 16:8, 19:11, 23:14, 25:15, 28:17, 30:18, 32:20, 35:21.
HC TuRa: Peters, Hölters; Holz 1, Schuld, Brannekämper 2, Bevers 2, Seiffarth 1, Wicke, Zaganjori 6, Wagener 5, Ritter 3, Brühl, Rui.

Bildzeile: Die Schwestern Jana Brannekämper (li.) und Carina Schulz beenden zum Saisonende ihr Engagement bei den TuRa-Damen und zugleich auch ihre Handball-Karriere.