
Fußball: Am Ostersamstag trug der SV Bausenhagen sein erstes von zwei Nachholspielen über Ostern aus – Ostermontag folgt das zweite auch auf der Alm gegen Cappenberg – und musste sich nach 90 Minuten dem Tabllenzweiten Westfalia Wethmar knapp mit 1:2 geschlagen geben. Das Topspiel am 24. Spieltag in der A2 gewann Spitzenreiter RW Unna 3:1 gegen Cappenberg. In der A1 siegte die SpVg Bönen 3:2 beim VfK Weddinghofen und vergrößerte deren Abstiegssorgen.
SV Bausenhagen – Westfalia Wethmar 1:2 (0:0).
Trainerstimmen
Uli Neuhaus (SVB): Wir hätten nach dem 1:0 das 2:0 nachlegen müssen. Die Möglichkeiten waren da und wir hätten es bis zum Ende durchziehen müssen. Man hat keinen Unterschied zum Tabellenzweiten sehen können. Von den Auswechslungen her bei uns hätte ich mir schon etwas mehr versprochen. Montag kommt Cappenberg zu uns. Das wird auch nicht einfach
Dominik Ciernioch (Westfalia): Bausenhagen hat sich gewehrt gegen uns, sie waren sehr gallig in den Zweikämpfen. Ich glaube, wir haben ihnen erst die zweite Heimniederlage beigebracht in dieser Saison. Es war ein geiles Spiel. Wir sind nach dem 0:1 gut zurück gekommen und haben das Spiel noch zu unseren Gunsten gedreht. Drei Punkte und wir sind oben dran geblieben. Das war das Wichtigste.
SVB: Kösters, Klose, M. Wegener, C. Wegener, Hendriks, Hoffmann, Ja. Frank (76. Jo. Franke), Neithart (51. R. Erdmann), Siekmann (83. Be. Franke), A. Erdmann, R. Pfahl (70. Schulz Camacho).
Westfalia: Adamsky, Hunschede (47. Stauch), Nagel, Neuhäuser (84. Pella), Richter, Cirkel (62. Möller), Neutzner, Schmitt (80. Grohs), Hennes (64. Stüwe), Kowalski, Kösling.
Tore: 1:0 (47.) A. Erdmann, 1:1 (68.) Richter, 1:2 (87.) Möller.
24. Spieltag
Kreisliga A1
VfL Kamen II – 1. FC Pelkum 5:2 (2:2).
Maßgeblichen Anteil an dem Heimsieg des VfL hatte Alex Griskevic, der vier Mal traf. Er wechselt zur neuen Saison zum TuS Wiescherhöfen, wo Trainer Marco Behrend auch in der neuen Saison auf dem Trainerstuhl sitzen wird.
VfL: Schlee, Wojcik, Markwald, T. Maier, Jäger, Griskevic,, Radojewski (65. Frieling), Issifou, Luft (70. Dinga), Binda (75. Karanlik), Lindner.
Tore: 0:1 (30.) Konderla, 1:1 (38.) Griskevic, 2:1 (39.) Griskevic, 2:2 (40.) Kanderla, 3:2 (55.) Radojewski, 4:2 (65.) Griskevic, 5:2 (81.) Griskevic.
Bildzeile: Der VfLer Mario Lindner ((re.) kann in dieser Szene den Ball behaupten gegen seinen Pelkumer Gegenspieler.
VfK Weddinghofen – SpVg Bönen 2:3 (1:1).
Zwei Mal ging Weddinghofen in Führung, als Fontana und Gökkaya trafen. Doch Bönen schlug zurück durch zwei Knappmann-Treffer und einem von Gülpinar. Die Abstiegssorgen vergrößerten sich damit für den VfK.
VfK: Lenschmidt, Paul, Kaya, Gomulka, Gökkaya, Becker, Stelmakh, Cagli, Civak (84. Senol), Fontana, Derecik.
SpVg: Hohl, Tekelier (65. J. Kabutke), E. Senel (85., Walter, Mamadou (69. Kul), Gülpinar, Gercek, Tuzcuoglu, Knapmmann, Zengin, Ersan.
Tore: 1:0 (21.) Fontana, 1:1 (39.) Knappmann, 2:1 (62.) Gökkaya, 2:2 (65.) Gülpinar, 2:3 (82.) Knappmann.
Bes.Vork.: Gülpinar verschießt Strafstoß (29.).
Bildzeile: Mit dem 3:2-Auswärtserfolg vergrößerte die SpVg Bönen – hier im Angriff – die Abstiegssorgen des VfK Weddinghiofen.
Kreisliga A2
SG Massen II – BSV Heeren 3:1 (0:0).
Die fünfte Niederlage in Serie für den BSV. Die Folge von schweren Fehlern, die Massen nutzte. Wichtige Punkte indes für die SGM-Reserve im Abstiegskampf.
SGM: Köhlert, Feltmann, Amendolagine, Probst, (46. D. Kohlmann), Rivchin (78. Weischer), Ubbenhorst , Böhm (78. Brusche), Rodriguez, Pothmann, Beyer, P. Kohlmann (72. Oesterling).
BSV: Rehle, Brech (40. F. Ernst), Hilbk-Kortenbruck, Barnefeld (63. Beckeer), Feldmann, Volkmer, Gastmeister (85. Böhmfeldt), Moussa, Ladewig (64. Kloeter), Herbort, Heberlein.
Tore: 0:1 (50.) Heberlein, 1:1 (63.) Amendolagine, 2:1 (85.) Ubbenhorst, 3:1 (90.) D. Kohlmann.
SC Fröndenberg-Hohenheide – PSV Bork 0:0.
In einer chancenarmen Partie waren beide Parteien in erster Linie darauf bedacht, ohne Gegentor das Spiel zu überstehen.
SCFH: Jäger, Carvalho (37. S. Covit), Heyna, Covaci, Arslan, Petronio, Korkut, A. Covit, Cotinghiu, Deifalla, Kisa.
PSV: Hamelmann, Weihrich, Fohrmann, Bauer, Knappmann, Schulz, Emich, Marquardt (90. Voßschmidt), Helmig (75. Tappe), Ruck (65. Fricke), Illtz.
Tore: keine.
SV Bausenhagen – SV Langschede 4:0 (3:0).
Wichtige Zähler sammelte der SV Bausenhagen im Fröndenberger Derby ein. Beim SV Langschede geht es nur noch darum, die Saison vernünftig zu Ende zu bringen. Kampfgeist und Laufbereitschaft fehlten beim Schlusslicht.
SVB: Kösters, Klose, M. Wegener, C. Wegener, Hendriks, Hoffmann, A. Erdmann (87. Jo. Frank). Imenkämper (87. Parchert), Krämer (89. Schönbeck), R. Pfahl (81. Franke), Ja. Frank (70. R. Erdmann).
SVL: Brüggemann, Kirstein, Diallo, Rausch (26. Taktouk), Mai, Karbe, Walden, J. Bläsing (65. Römelt),Seeling, Tagizadeh (81. H. Bläsing), Fuhrmann (46. Heinert)
Tore: 1:0 (21.) Hoffmann, 2:0 (24.) A. Erdmann, 3:0 (33.) R. Pfahl, 4:0 (58.) Frank.
SV Afferde – SV Frömern 0:5 (0:1).
Mann des Tages war Alexander Heppe, der drei Mal erfolgreich war für Frömern. Er vergrößerte damit die Abstiegssorgen für Afferde, die nunmehr auf einem Abstiegsplatz gelandet sind.
SVA: Pruchnik, Duve (75. Aydin), Bremkes, Hilleringmann, Schneck, Kobilsek (65. Bräckelmann), Rihtar (80. Ülker), Golla, Kampa, Schott, Fröse.
SVF: Strotmann, Frischemeyer (73. G. Wilke), Duda, Rose (86. Dobslaf), Heppe, S. Wortmann (81. Neithart), J. Wortmann (64. Neumann), Döring, Ruzok, Homann, J.Wilke.
Tore: 0:1 (36.) Rose, 0:2 (57.) Heppe, 0:3 (64.) Heppe, 0:4 (74.) Wilke, 0:5 (83.
Bildzeile: Alexander Heppe war dreifacher Torschütze beim 5:0 seines SV Frömern in Afferde.
RW Unna – GS Cappenberg 3:1 (0:1).
Auch Cappenberg konnte die bisher weiße Weste der Unnaer nicht beschmutzen. RWU blieb auch im 24. Spiel ungeschlagen. Danach sah es zur Halbzeit noch nicht aus. Durch ein Schönfelder-Tor führten die Gäste 1:0. RWU-Chancen blieben zunächst ungenutzt. Phil Hoffmann markierte nach der Pause den 1:1-Ausgleich. Der Tabellenführer verstärkte seinen Druck und drehte durch Treffer von Robin Czaja sowie erneut Hoffmann die Partie zum 3:1-Heimerfolg.
RWU: Emmerich, Neugebauer, Yousofi (77. Krupka), Appelhoff, Böhne (85. Sickmann), Buschhaus, Hoffmann, Suckert (88. Konietzny), Dikmen (90. Eismann), Czaja, Gnatowski (46. Kloß).
GSC: Panne, Bregenhorn, Lampkowski, SchulzeTwenhöven, Schönfelder, Brehorst (66. Steinkamp), Bußkamp, Osterkemper, Stommer, Stiens (83. Zentgraf), Walnsch (75. Schulze Wieling).
Tore: 0:1 (9.) Schönfelder, 1:1 (51.) Hoffmann, 2:1 (54.) Czaja, 3:1 (83.) Hoffmann.
Westfalia Wethmar – TIU Rünthe 7:4 (4:2).
Ein Torfestival am Cappenberger See. TIU kam gut in die Partie, führte nach neun Minuten 2:1. Doch dann wachte Wethmar auf und kam bis zur 55. Minute zum 6:2. TIU-Trainer Volkan Cetin bemängelte, ein 20minütiges gutes Spiel unsererseits habe nicht ausgereicht, man sei anschließend zu übermütig aufgetreten.
Westfalia: Adamsky, Nagel, Koert (46. Hennes), Neuhäuser (84. Pella), Richter (81. Möller), Meier (60. Stüwe), Wilberg, Neutzner, Schmitt (71. Hunschede), Kowalski, Kösling,
TIU: Düzgün, Kocapinar, Cirak, Tam. Erel, Morsel (77. Moses), Köröglu, Gün (46. Altintas), Kodaman, Wolff (46. Aydin), Tan. Erel.
Tore: 0:1 (6.) Tan. Erel, 1:1 (7.) Koert), 1:2 (9.) Cirak, 2:2 (15.) Meier, 3:2 (30.) Schmitt, 4:2 (34.) Kowalski, 5:2 (49.) Schmitt, 6:2 (55.) Neuhäuser, 6:3 (58.) Tan. Erel, 6:4 (66.) Altintas, 7:4 (88.) Hunschede.
FC Overberge – SuS Oberaden 1:3 (0:2).
Nach der Niederlage beendete Trainer Marlon van der Sander seine Trainertätigkeit beim FC Overberge. Seine Nachfolge treten Tom Bachmann und Christian Sand an. Mit drei Treffern erhöhte Serhat Yilmaz sein Torkonto auf 43 Tore.
FCO: Münstermann, Rüger, Buschmann, Steffen, Belhan, Evers (53.Wolff), Schröder, Gerold (69.Schacht), Gladysch, Helmich (86. Ibrahim), Akdogan).
SuS: Alcan, Jaszmann (85. Halo), Konrad, Yilmaz, Fusten, Lenz, Fakchich (46. Özkan), Schubert, Köhler (65. Oeftker), Yesilcicek, Uzun.
Tore: 0:1 (38.) Yilmaz, 0:2 (43.) Yilmaz, 1:2 (88.) Schacht, 1:3 (90.) Yilmaz.
SuS Kaiserau II – FC TuRa Bergkamen 6:1 (2:0).
Mit dem 1:0 leitete Jannik Wyborny den siebten Saisonerfolg der Kaiserauer Reserve gegen ersatzgeschwäche und doch enttäuschende TuRaner ein. Wichtige Zähler für Schwarz-Gelb im Abstiegskampf.
SuS: Beher, Berns (65. Swoboda), Wyborny (80. Kuipers) Hlil (80. Penning) Kolkmann, Jamrosy (55. Schiedel), Pospiech, D. Milcarek (60. Wiemers), Respondek, N. Stender, Cakmak.
TuRa: Soycicek, Aktas, Kahraman (46. Kusch), P. Kupfer, A. Morsel, Rataj, Keske, Bah, M. Morsel, Rothe (46. G. Kupfer), Özdemir.
Tore: 1:0 (25.) Wyborny, 2:0 (35.) N. Stender , 3:0 (50.) Respondek, 4:0 (60.) N. Stender, 5:0 (65.) Schiedel, 5:1 (70.) Rataj Strafstoß, 6:1 (86.) Respondek.
Bildzeile: Mit 1:2 musste sich der SV Bausenhagen auf der heimischen Alm Westfalia Wethmar geschlagen geben.
