![](https://www.sport-kreisunna.de/wp-content/uploads/2025/01/Sponsoren_Artikel_unten.jpg)
Leichtathletik: Bei der Sportabzeichenverleihung der TG Heeren-Werve wurden Franz-Josef Schmidt und Wilfried Hohl tatkräftig von 19 Jugendlichen und 22 Erwachsenen der Leichtatletikabteilung bei ihrem Unternehmen „60 Mal Gold“ bzw „30 Mal Silber“ unterstützt.
Auch im Jahr 2024 war der Mittwoch der gemeinsame Trainingstag, es wurde fleißig trainiert und angefeuert. Die jüngsten Begleiter Thea Wiggermann, Florian Sander und Malte Schulte waren gerade mal sechs bzw. Greta Rabe fünf Jahre alt. Ihr Eifer wurde mit dem bronzenen Sportabzeichen belohnt. Man muss sechs Jahre alt sein, um ein Sportabzeichen erwerben zu können. Greta hatte alle Bedingungen erfüllt, nur eine nicht, sie war leider erst fünf Jahre alt. Sie wurde für ihren Einsatz mit dem Minisportabzeichen belohnt. Bei diesem Trainingseifer und der tatkräftigen Unterstützung der Aktiven wurde die Zeit für Dagmar Witte-Osbahr (Sportabzeichenabnehmerin) nie lang.
Die Auftaktveranstaltung für die Sportabzeichenaktion 2025 findet am 06.Mai wie gewohnt in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Heeren-Werve statt.
Es wird aber nicht nur für das Sportabzeichen trainiert, es finden auch viele andere sportliche Aktionen im Rahmen der Sportabzeichenaktion statt.
Ausgezeichnet wurden:
Erwachsene in Gold
Erwachsene in Gold
Franz-Josef Schmidt Gold 60, Hella Middendorf -48-, -Barbara Bischoff -43-, Dagmar
Witte-Osbahr -38-, Anette Stiepelmann -16, Silke Neumann-13 , Ann Katrin
Stiepelmann- 10-, Caroline Opheiden-9-, Christina Kollmann -8-, Arndt Möller -6-
Christina Schulte -6-, Franziska Becker -5-, Melina Heinze -4- ,Bettina und Tom Siegert -2-,
Roswitha Reinholdt – 2 und Kerstin Paulinger -1-
Silber absolvierten: Wilfried Hohl -30-, Monika Hohl -29-, Fabian Schulte -3- und Thorsten Siegert -2-
Jugendliche in Gold: Mats Carstensen, Elsa Günther, Sophie und Jonas Kellner, Johanna Kluge, Jonas und Thilo Paulinger, Linda Rüther, Sonja Rose, Timo Schulte, Theresa Sander, Marta Siemon und Maxim Skarjalis
Jugendliche in Silber: Jan Rose
Jugendliche 1. Mal in Bronze: Florian Sander, Malte Schulte und Thea Wiggermann
Die Familiensportabzeichen gingen an die Familien Paulinger, Schulte und Siegert.
Bildzeile: Franz-Josef Schmidt und Wilfried Hohl wurden der Sportabzeichenverleihung der TG Heeren-Werve
![](https://www.sport-kreisunna.de/wp-content/uploads/2024/07/Sponsoren_Artikel_unten24.jpg)