„Die schwerste, zugleich aber auch leichteste Aufgabe“




Handball, Regionalliga Frauen: ASC Dortmund – HC TuRa Bergkamen (So. 16 Uhr, Sporthalle Aplerbeck). Mit dem Spitzenreiter haben es am Sonntag die TuRa-Frauen zu tun. „Die schwerste, zugleich aber auch leichteste Aufgabe“, bewertet TuRa-Trainer Andre Brandt die Partie. „Ja schwer“, erläutert er, „ASC ist die derzeit beste Mannschaft, will Meister werden. Leichter, wir haben ja nichts zu verlieren und können ohne Druck aufspielen.“

Der Druck abzusteigen, ist wie berichtet nicht mehr gegeben. Ibbenbüren und Netphen verabschieden sich freiwillig aus der Regionalliga, sodass für Bergkamen der Klassenerhalt am sogenannten „grünen Tisch“ bereits sicher ist, wenngleich noch das Heimspiel gegen TV Hörste am 12. April ansteht. Tiefer als Rang zehn können sie nicht mehr abrutschen – und der reicht auch für die weitere Klassenzugehörigkeit. Dennoch fordert der Bergkamener Coach seine Damen auf, mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Einstellung in Dortmund aufzutreten. 27:36 hieß es im Hinspiel, da gilt es auch, noch etwas gut zu machen. Anna Mohr und Magdalena Pronobins stehen nicht zur Verfügung. Alle anderen Spielerinnen stehen zur Verfügung.

Derzeit laufen die Planungen bereits für die neue Saison. Es steht ein großer Umbruch bevor. Mehr wollte Andre Brandt noch nicht verraten.

Bildzeile: Das TuRa-Ehepaar Sabrina und Andre Brandt plant bereits für die neue Saison.