Der Traum vom Relegationsplatz lebt – HSC verpflichtet Delvion Da Cruz-Mufuma




Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder Sport Club – FC Iserlohn (Sonntag, 6. April, 15 Uhr, Montanhydraulik-Stadion, Jahnstraße 7, Holzwickede). Die Meisterschaft scheint acht Spieltage vor Schluss an den klaren Tabellenführer TSG Sprockhövel vergeben. Der Kampf um den zweiten Platz, der zu einer Relegation führen kann, ist voll entbrannt. Mittendrin die beiden sonntäglichen Gegner, der Tabellenfünfte Holzwickeder SC und der Sechste, der FC Iserlohn, der nur einen Zähler Rückstand auf den HSC hat.

Es „riecht“ nach Remis

Es wird eine enge Partie werden. Das besagt auch die Statistik. In 16 Duellen gab es acht Remis, fünf HSC-Siege und drei FCI-Erfolge bei 38 : 28 Toren für Holzwickede. Irgendwie zahlenmäßig logisch, dass auch das Hinspiel Ende September mit 1 : 1 im Oestricher Stadion endete. Auch das letzte Aufeinandertreffen im Montanhydraulik-Stadion fand keinen Sieger: In der letzten Spielzeit trennte man sich am 10. März 2023 mit 0 : 0.

Top HSC-Bilanz: Vier Siege und ein Remis aus letzten fünf Meisterschaftsspielen

Nach 22 Spielen verbucht der Holzwickeder Sport Club elf Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Heimmannschaft  nicht stoppen. Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Personelle Lage entspannt sich beim HSC

„Iserlohn war fast die ganze Spielzeit immer unter den ersten Fünf. Wir wissen, wie sie spielen und welche Stärken das Team und die Spieler haben. Wir schauen aber auf uns, wollen unsere Form bestätigen und gewinnen“, sagte HSC-Cheftrainer Kurtulus Öztürk gegenüber sku. Nach dem Freitagabendtraining sieht es personell besser aus. Keeper Felix Hacker wird noch mehrere Wochen nach seinem Meniskusanriss fehlen und erneut durch Orlando Stockhecke ersetzt werden. Ersatzkeeper am Sonntag ist erneut Physio Pascal Börner. Fraglich ist noch Dean Müsse nach seiner Fersenverletzung. Wieder dabei ist Til Busemann, der in Schüren privat verhindert war. Mit guten Spiel- und Trainingsleistungen überzeugte der ebenfalls längere Zeit verletzte Michael Vrljic. Er könnte sogar von Beginn an auflaufen.

Iserlohn kann im Siegesfall an Holzwickede vorbeiziehen

Zehn Erfolge, sieben Unentschieden sowie fünf Pleiten stehen aktuell für die Iserlohner zu Buche. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FCI in dieser Zeit nur einmal gewann. Zuletzt gab es zuhause ein ordentliches 1:1 gegen die SpVgg Horsthausen. Die Iserlohner liegen dem Holzwickeder Sport Club dicht auf den Fersen und könnten die Mannschaft von Trainer Kurtulus Öztürk bei einem Sieg in der Tabelle überholen. Vor allem die Offensivabteilung des Holzwickeder Sport Club muss der FC Iserlohn in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der HSC mehr als zweimal pro Spiel und verfügt damit über eine der besten Angriffsreihen der Westfalenliga 2, Top-Torjäger beim HSC ist Maurice Modrzik mit 14 Treffern. Bei den Iserlohnern mag Edin Grosonja das Toreschießen besonders. Er netzte bislang elfmal ein.

FCI-Abschiedstour von Torhüter Daniel Dreesen – Wege in der Meisterschaft mit dem HSC kreuzten sich immer wieder

So viele Originale hat die Westfalenliga 2 nicht – aber eines ist Iserlohns Torhüter Daniel Dreesen. Der Tattoo-Liebhaber, der seine Rolle als „Schnapper“ stets engagiert und lautstark ausfüllt, ist inzwischen 37 Jahre jung. Elf Jahre stand er in Iserlohn in der Kiste. Davor hütete er das Tor des SV Brackel und des Lüner SV – und spielte damit immer wieder gegen Holzwickede. Dreesen wird zur neuen Spielzeit keinesfalls aufhören, sondern zum Bezirksligisten Dortmunder Löwen wechseln.

Ganz junger Schiedsrichter Ben Gödde im Perspektivteam und auf dem Weg nach ganz oben

Familiär hat Referee Ben Gödde keinen Bezug zu seinem Namensvetter und HSC-Spieler Philip Gödde. Doch der 20-jährige hat eine spannende Karriere bislang auf den Rasen gelegt und gilt als eines der großen deutschen Talente. Bis 17 Jahre spielte er selber noch. Doch mit zwölf leitete er bereits mit Sondergenehmigung seine ersten Spiele – in Begleitung eines Erwachsenen. Inzwischen ist er in die Westfalenliga aufgestiegen, steht im Perspektivteam des Landesverbands Westfalen und hat sogar bereits als Assistent in der A-Junioren-Bundesliga fungiert. Ben Gödde pfeift für die SG Scharfenberg/Altenbüren.

Wichtiger Hinweis für alle Besucher am Sonntag 

Der HSC gibt einen wichtigen Hinweis zur Parkplatzsituation rund um das Montanhydraulik-Stadion. Es wird knallharte Parkraumüberwachungen geben, bei denen Strafen bis zu 50 Euro drohen. Daher bitte den Parkplatz an der Montanhydraulik- Straße nutzen. Von da aus ist ein kurzer Fußweg durch den zweiten Eingang zum Stadion.

Bildzeile: Der 18-Jährige Delvion Da Cruz-Mufuma kommt zur neuen Spielzeit vom Landesligisten TuS Hordel nach Holzwickede.

 Nächster Neuzugang beim Holzwickeder SC: Delvion Da Cruz-Mufuma

Der 18-Jährige Delvion Da Cruz-Mufuma wechselt zur neuen Saison in die Emscherquellgemeinde Das junge Talent kommt vom TuS Hordel zu uns und wird zukünftig das Mittelfeld verstärken. Delvion wohnt und arbeitet in Holzwickede und ist somit schon bestens mit dem HSC-Vereinsleben vertraut

Bildzeile: Michael Vrljic (li.), hier beim 1:1 im Hinspiel in Iserlohn, kann eventuell in der Startelf im Rückspiel am Sonntag im Montanhydraulik-Stadion stehen.