
Fußball, Landesliga: Hombrucher SV – SuS Kaiserau (So. 15.30 Uhr). Sieben Spiele sind noch zu absolvieren bis zum Saisonende für den SuS Kaiserau. Eigentlich genug Zeit, um noch die nötigen Punke einzusammeln zum Klassenerhalt. Eigentlich…, doch da gehören noch die Spitzenteams YEG Hassel (6.), DJK Hordel (3.), FC Roj (2.) und FC Marl (1.) zu den Gegnern. Nicht einfach. Da erscheint die Aufgabe am Sonntag beim Tabellennachbarn Hombruch auf dem Papier schon etwas leichter.
Auf den ersten Blick ja, aber jedes Spiel müssen die Schwarz-Gelben mit dem nötigen Engagement bestreiten und den Abstiegskampf annehmen. Danach sah es zuletzt nicht immer aus. Biss, Einsatz und Zweikampfstärke, eben die basics ließ man etwas vermissen. Auch zuletzt beim 4:1-Heimerfolg gegen Schlusslicht Sölde stimmte nur das Ergebnis, nicht die Leistung vorne wie hinten – und das stellte Trainer Steffen Köhn nicht ganz zufrieden. Er fordert in Hombruch vor allem auch mehr Leidenschaft und mehr Kompaktheit in der Defensive ein. Wichtig, dass die Abwehrspieler Noel Lahr und Uli Steffen wieder in den Kader zurückkehren – sie können der Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen. Fehlen werden Timo Milcarek und Felix Hülsmann.
Das Training in dieser Woche war gut besucht und nach den Eindrücken von Steffen Köhn war Ehrgeiz und Feuer zu beobachten. Beides muss dann am Sonntag auch an der Deutsch-Luxemburger Straße in Hombruch auf dem Kunstrasen gezeigt und praktiziert werden. Steffen Köhn hebt warnend den Zeigefinger: „Wir stehen vor dem nächsten wichtigen Spiel, das müssen wir auch gewinnen. Also voller Einsatz mit und gegen den Ball.“
Bildzeile: Abwehrchef Noel Lahr (Mitte) steht dem SuS Kaiserau im nächsten wichtigen Spiel in Hombruch wieder zur Verfügung.
