
Fußball: Kein gutes Osterfest für den SV Bausenhagen auf der heimischen Alm. Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Am Ostersamstag musste man sich 1:2 gegen Westfalia Wethmar geschlagen geben (wir berichteten). Ostermontag, 48 Stunden später, folgte ein 0:4 gegen GS Cappenberg. Besser machte es die SpVg Bönen, die Ostermontag am Rehbusch den Tabellensiebten VfL Mark mit 2:1 geschlagen nach Hause schickte. Durch Tore von Felix Knappmann und Görkem Gülpinar schaffte man den elften Saisonsieg und festigte den sicheren Tabellenplatz elf.
Kreisliga A1
SpVg Bönen – VfL Mark 2:1 (1:1). Wieder mal musste der Bönener Trainer Sven Kabutke angesichts der dünnen Personaldecke an der Aufstellung basteln. Vor allem in der Defensive haperte es. Doch in den 90 Minuten ließ man nur einen Gegentreffer zu, wobei auch zwei Mal vor der Pause das Aluminium im Wege stand. Glück! Früh gerieten die Gastgeber in Rückstand – da fehlte es angesichts der neuaufgestellten Defensive noch an der nötigen Stabilität. Das besserte sich mit zunehmender Spieldauer. Vor der Pause konnte Felix Knappmann ausgleichen und der 2:1-Siegtreffer gelang Görkem Gülpinar nach der Pause nach einer schönen Einzelleistung. Zwei Mal scheiterte man zudem noch am Aluminium. Am Ende war der knappe Heimerfolg nicht unverdient.
SpVg-Trainer Sven Kabutke: Wir haben schon vor dem Spiel gesagt, wir müssen aus der Not eine Tugend machen. Wir haben bei der Mannschaftsbesprechung gerade mal mit elf Mann zusammengesessen. Zwei Jungs sind dann direkt aus dem Urlaub dazu gekommen und zwei von einer Hochzeit. Wir haben heute mit einer Fünferkette gespielt. Das hat gut funktioniert, wobei man sagen muss, dass wir keinen einzigen Innenverteidiger auf dem Platz hatten und auch sonst keinen weiteren Verteidiger mehr. Wir mussten wieder basteln. Das sind wir ja gewohnt. Alle haben mittlerweile begriffen, was wir wollen, wie wir es wollen. Wichtig war, dass wir uns gegen einen solchen Gegner auch mal belohnt haben. Das hatten wir uns zuvor gewünscht, gegen einen starken Gegner auch mal mit einem positiven Ergebnis vom Platz zu gehen. Es hat geklappt. Wir sind hochzufrieden. Jetzt haben wir eine entspannte Trainingswoche. Festzuhalten ist aber auch, dass wir in der 1. Halbzeit extrem Glück hatten mit Latten- und Pfostentreffern des Gegners.
SpVg: Hohl, Tekelier (78. Seepe), Mamadou, Gülpinar (90. Kul), Gercek, Tuzcuoglu, Knappmann, Zengin (84. Gözütok), J. Kabutke (57. E. Senel), Ersan, Crescente.
Mark: Schimmig, Röder, Bußmann, Strate (88. Angin), Erbas, Borinski (67. Nguyen), Kaule (67. Ritter), Osmani (46. Persighe), Hedegger (46. Blank), Wrede, Weber.
Tore: 0:1 (5.) Erbas, 1:1 (41.) Knappmann, 2:1 (57.) Gülpinar.
Bildzeile: Bausenhagens Christian Wegener hatte hier Gesprächsbedarf mit dem Unparteiischen Jan Koch wegen einer strittigen Szene.
Kreisliga A2
SV Bausenhagen – GS Cappenberg 0:4 (0:1). Zwei Spiele binnen 48 Stunden. Das zeigte sich bei den Bausenhagener Spielern, die am Ostermontag insgesamt saft- und kraftlos wirkten. Immerhin hatte man mit Wethmar und Cappenberg auch zwei Spitzenclubs auf der Alm zu Gast. Doch bei den Gegentoren half man kräftig mit. So Christopher Neithart nach elf Minuten, als er im eigenen Sechzehner den Ball nicht festmachen konnte, Cappenbergs Lars Bußkamp an den Ball kam und einschoss. Sein erster Treffer – er war auch für zwei weitere Cappenberger Treffer eigens verantwortlich. Beim 2:0 kam er frei zum Schuss. Das 3:0 bereitete er mit der Hacke vor und ermöglichte so den Treffer von Harhoff. Das 4:0 besorgte Bußkamp dann wieder selbst. Ernüchterndes Fazit von Bausenhagens Co-Trainer Uli Neuhaus, der einräumen musste, dass man am Samstag zu viele Körner gelassen habe, was sich negativ bemerkbar machte. Zudem habe man zu früh wechseln müssen. Zu allem Überfluss flog auch noch Jonas Franke vorzeitig vom Platz.
SVB: Kösters, Klose, M. Wegener, C. Wegener (46. Krämer), Hendriks (33. Jo. Franke), Hoffmann, Neithart (79. Imenkämper), Siekmann, A. Erdmann (39. B. Franke), R. Pfahl, Frank.
GSC: Panne, Bregenhorn, Lampkowski, Brehorst, Bußkamp (68. Dilsiz), Schade (70. Walnsch), Brehorst, Harhoff (74. Walters), Osterkemper (81. Michelt), Stommer, Meier (79. Leenders), Lumann.
Tore: 0:1 (11.) Bußkamp, 0:2 (49.) Bußkamp, 0:3 (77.) Brehorst, 0:4 (83.) Bußkamp.
Bes. Vork.: Gelb/Rot für Jo. Franke (71.) – Foulspiel.
Bildzeile: Am heimischen Rehbusch setzte sich die SpVg Bönen nach einem 0:1-Rückstand noch am Ende mit 2:1 gegen den VfL Mark durch.
