Abschiedsstimmung bei den TuRa-Damen – deutliche Heim-Niederlage gegen Hörste




Handball, Regionalliga Damen: HC TuRa Bergkamen – TG Hörste 16:26 (10:13). Abschiedsstimmung bei den TuRa-Damen: Nach Spielschluss wurden ein Dutzend Spielerinnen vom TuRa-Vorsitzenden Heinz-Georg Webers verabschiedet. Als da waren Jana Brannekämper, Michele Holz, Karen Jaschewski, Melissa Bevers, Carina Schulz, Joyce Wicke, Lena Webers, Svea Brühl, Pia Hölters, Deborah Peters, Franziska Schuld sowie Anna Seiffarth – sie werden den Verein aus unterschiedlichen Gründen verlassen und absolvierten ihr letztes Spiel. Blumen und kleine Geschenke linderten ein wenig die teilweise tränenreiche Stimmung bei der Verabschiedung.

Zuvor musste sich die Mannschaft noch gegen den Tabellenfünften Hörste wehren. Das gelang nur in der ersten Viertelstunde, als es 4:5 stand. Und auch noch einmal nach der Halbzeit, als Emily Ritter zum 14:15 verkürzen konnte. Jana Brannekämper schaffte im weiteren Spielverlauf das 15:18 (47.). Doch die Abwehr wirkte zunehmend zu fahrig, bildete Lücken und öffnete Hörste so teilweise freie Würfe zum Torerfolg. TuRa-Torfrau Pia Hölters verhinderte mit Glanzparaden einen noch höheren Rückstand. Auch in der Offensive haperte es. Am Ende stand eine klare 16:26-Niederlage auf der Anzeigetafel in der Friedrichsberg-Sporthalle.
Torfolge: 0:1, 1:1, 1:4, 4:5, 4:9, 6:11, 9:12, 10:13 – 11:13, 12:15, 14:15, 15:18, 16:26.

TuRa-Trainer Andre Brandt: Am Ende haben wir viel zu hoch verloren. In den letzten zehn Minuten bahnte sich die klare Niederlage an. Wir waren 2. Halbzeit einmal sogar bis auf einen Treffer dran, hatten den Gegner ganz gut im Griff. Doch dann hat es nicht mehr funktioniert und so kam es noch zu dem deutlichen Spielausgang. Wir haben unser Minimalziel Klassenerhalt gerade so erreicht. Jetzt erfolgt wie berichtet ein großer personeller Umbruch. Zwölf Spielerinnen gehen, acht Neue kommen. Dazu noch die Torfrau Catarina Wilms. Das war bisher noch nicht bekannt.

TuRa: Peters, Hölters; Holz 2, Schuld, Brannekämper 4, Bevers, Seiffarth, Wicke, Pronobis, Zaganjori 2, Wagener 2, Ritter 5, Brühl 1, Rui.

Bildzeile: Zwölf TuRa-Spielerinnen wurden nach dem Spiel verabschiedet.