TuRa- und KSV-Damen wollen sich mit einem guten Gefühl aus der Saison verabschieden




Handball, Regionalliga Frauen: Zum Saisonabschluss hat der HC TuRa Bergkamen ein Heimspiel gegen den Tabellenfünften TG Hörste zu bestreiten. Der Königsborner SV reist zum Tabellennachbarn TSV Hahlen. Geklärt ist längst, dass beide heimische Clubs in der kommenden Saison weiterhin in der Regionalliga spielen werden.

HC TuRa Bergkamen – TG Hörste (Sa. 17.15 Uhr)
TuRa-Trainer Andre Brandt: Wir wollen uns positiv aus der Saison verabschieden. Einen würdigen Abschluss, noch einmal ein Erfolgserlebnis haben und mit einem guten Gefühl alles zu Ende bringen. Auch wenn mit der TG Hörste als Tabellenfünfter ein schwerer Gegner zu Gast ist. Es ist festzuhalten, dass die Rückrunde nicht wie gewünscht gelaufen ist. Das gilt es noch zu analysieren. Aber die Klasse konnte gehalten werden, das ist das Wichtigste. Jetzt können wir wie bereits berichtet die neue Saison planen mit einem großen personellen Umbruch. Zwölf Spielerinnen gehen, acht Neue kommen und wahrscheinlich auch noch weitere. Gegen Hörste müsste alles an Bord sein.

TSV Hahlen – Königsborner SV (Sa. 17.30 Uhr).
KSV-Trainerin Kathrin Fahn: Wir haben vor dem letzten Spiel noch große Aufstellungssorgen. Viele Spielerinnen liegen erkrankt flach, konnten in der Woche auch nicht trainieren. Da müssen wir sehen, wer uns am Samstag überhaupt zur Verfügung steht. Ich selbst werde am Samstag nicht auf der Bank sitzen. Das Coaching wird Tim Fehring alleine übernehmen. Trotz aller personellen Unwägbarkeiten haben wir den Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen. Das gilt auch für das Hahlen-Spiel. Egal, wie das Spiel ausgeht, wir sind von unserem achten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen.

Bildzeile: Gewinnen und zum Saisonabschluss noch einmal jubeln, dass wollen die beiden heimischen Regionalliga-Damenteams am Samstag