
Fußball, Bezirksliga: VfR Sölde II – SG Massen 1:2 (1:2). Massens Trainer Sascha Grasteit hatte seiner Mannschaft vor dem Anpfiff die Favoritenrolle zugestanden gegen den Tabellenvorletzten – und dem wurde die SGM auch gerecht. Mit dem 2:1-Sieg entführten sie alle drei Punkte vom Sölder Rosengarten und festigten Tabellenrang vier.
Bereits nach sieben Minuten brachte „Ze“ Mertens die Gäste in Führung und David Bernsdorf ließ das 2:0 folgen. Und wenn man alle sich bietenden Chancen effektiver genutzt hätte, wäre ein höheres Ergebnis möglich gewesen und man hätte nicht noch um den Dreier bangen müssen. Denn: Sölde kam vor der Pause zum Anschlusstreffer und nach gut einer Stunde sah Lepinski die Rote Karte. Eine fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen, der ein Foul von Lepinski als Notbremse ahndete – er war nicht letzter Mann, denn hinter stand offensichtlich noch Mitspieler Junstin Braun. Den Rest des Spiels mussten die Massener so in Unterzahl überstehen, verteidigten den knappen Vorsprung doch unbeschadet.
Dominik Lepinski wird am kommenden Spieltag fehlen, wenn es im Heimspiel gegen den VfL Kemminghausen geht.
SSV-Trainer Sascha Grasteit: Wir haben gewonnen. Das ist gut. Bis zum 2:0 durch David Bernsdorf musste es auch schon 3:0 stehen. Da hätte sich Sölde auch nicht beschweren können. Wir haben klarste Chancen vergeben. Kurz vor der Halbzeit kassierten wir nach einen Ecke den Gegentreffer, weil zwei Spieler vorher ausrutschten. Sehr unglücklich. Nach der Pause waren wir wieder gut im Spiel, hatten weitere Torgelegenheiten. Dann aber gab es eine Rote für Dominik Lepinski. Sehr fragwürdig. Es war keine Notbremse wie entschieden. Es war zwar ein Foul unseres Spielers, er war aber nicht letzter Mann, denn hinter Lepinski stand noch Justin Braun, der noch hätte eingreifen können. Mit nur zehn Mann haben wir das Ergebnis verteidigt und nichts weiter zugelassen. Das haben die Jungs gut gemacht. In der Tabelle haben wir drei Punkte mehr, unser Ziel haben wir in Sölde erreicht.
SGM: Rekowski, Braun, Salwik (66. Sönmez), Mertens (73. Markovski), Schmidt, Bernsdorf, Vogt, Deifuß, Mund-Reyes (82. Rodriguez), Chamdin (54. Ubbenhorst), Lepinski.
Tore: 0:1 (8.) Mertens, 0:2 (39.) Bernsdorf, 1:2 (45.) Stauf.
Bes. Vork: Rote Karte für Lepinski (62.) – Foul/Notbremse.
Bildzeile: SGM-Trainer Sascha Grasteit (re.) muss im kommenden Heimspiel gegen Kemminghausen dann auf seinen gesperrten Spieler „Ze“ Mertens auskommen.
