Fußball: Alle vier heimischen Bezirksligisten waren am Wochenende im Testspiel-Einsatz. Dabei konnte die SG Massen gegen Landesligist Hammer SpVg überzeugen und lag 3:2 in Front vor dem Spielabbruch in der 86. Minute. Im Bezirksliga-Vergleich gegen Greven landete der VfL Kamen einen 4:1-Heimerfolg. Beim Stande von 0:3 wurde die Partie des SSV Mühlhausen gegen den Kirchhörder SC in der Halbzeit abgebrochen. Der Kamener SC musste sich beim Westfalenligisten BSV Schüren nach einer 3:2-Halbzeitführung am Ende 3:5 geschlagen geben.
SG Massen – Hammer SpVg 3:2 (86. Minute abgebrochen).
Gegen die klassenhöhere Hammer SpVg legte die SGM einen ordentlichen Test hin und gewann 3:2. Schiedsrichterin Anna-Lena Weiß brach die Partie wegen zunehmender Glätte und Rutschpartien der Spieler auf dem Kunstrasen vier Minuten vor dem Spielende ab.
Dazu SGM-Trainer Hamza Berro: Es war ein ordentlicher Test von uns. Wir kommen jetzt in die heiße Phase, hatten noch etwas schwere Beine nach harten zwei Wochen der Vorbereitung. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Die ersten 30 Minuten waren sehr ansehnlich, wir hatten unsere Chancen und führten 1:0. Die Gegentore anschließend bekamen wir vor der Pause aus dem Nichts, weil wir Fehler gemacht haben. 2. Halbzeit kam Hamm etwas mehr, wir machten aber die Tore. Auf den Sieg können wir aufbauen.
SGM: Rekowski, Ernst, Braun, Mertens, Voß, Probst, Deifuß, Mund-Reyes, L. Oruku, Sönmez, Berghorst; eingewechselt Zoltek, Ubbenhorst, Schmidt, Bernsdorf, Grasteit, Prothmann, Rodriguez, Chamdin, Markovski, Lepinski, D. Oruku.
HSV: Kindler, Woitaschek, Hein, Beste, Lleshaj, Noldes, Erkeling, Scholdei, Schürmann, Ebing, B. Aydin; eingewechselt Simmes, M. Aydin, Dülek, Zumbrock, Kourti.
Tore: 1:0 (2.) Mertens, 1:1 (22.) Beste, 1:2 (42.) Beste, 2:2 (62.) Deifuß, 3:2 (75.) Voß.
Bildzeile: Das neue Trainergespann bei der SG Massen – Sascha Grasteit und Hamza Berro (re.).
SSV Mühlhausen – Kirchhörder SC 0:3 (45. Min. abgebrochen).
Eine Halbzeit lief im HSI-Park das Testspiel. Wegen zu großer Glätte wurde die Partie dann vom Unparteiischen abgebrochen. In den 45 Minuten zeigte sich, dass SSV-Trainer Marc Woller noch viel zu tun hat bis zum Meisterschaftsstart. Furkan Kücükyagci unterlief ein Eigentor, ein zweiter Kirchhörder Treffer resultierte aus einem Strafstoß.
SSV: Mesewinkel-Risse, Schmidt, Hagedorn, Gretzinger, Kelly, Klose, Cengiz, Mergardt, Akdeniz, Fu. Kücükyagci, Isl. Kücükyagci.
Tore: 0:1 (15.) Decker, 0:2 (31.) Eigentor Fu. Kücükyagci, 0:3 (45.) Schröder.
BSV Schüren – Kamener SC 5:3 (2:3).
Beim Westfalenligisten Schüren zeigte der KSC vor allem in Halbzeit eins eine gute Leistung, führte sogar 3:2, musste sich dann aber noch geschlagen geben
KSC: Aydeniz, Milder, Üstün, Can, Aktas. M. Denninghoff, P. Denninghoff, Oruc, Lehmann, Hahn, Wiese; eingewechselt Hümmer.
Tore:1:0 (13.) Dogan, 1:1 (25.) M. Denninghoff, 1:2 (27.) Hahn, 2:2 (33.) Dogan, 2:3 (45.) Üsttün, 3:3 (51.) Marth, 4:3 (55.) Et, 5:3 (84.) Marth.
Bes. Vork.: Gelb/Rot für P. Denninghoff (82.) – wiederholtes ‚Foulspiel.
Bildzeile: VfL-Torhüter Joel Kiranyaz kann hier einen Angriff von Greven stoppen.
VfL Kamen – SC Greven 09 4:1 (1:1).
Den Bezirksliga-Vergleich gewann der VfL verdient mit 4:1.
VfL-Trainer Mehmet Kara: In der ersten halben Stunde haben wir noch etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Greven agierte sehr aggressiv und lauffreudig. Danach haben wir alles sehr gut gelöst und die Kontrolle über das Spiel bekommen. Wir haben verdient auch in der Höhe gewonnen. Mit der Vorbereitung bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Mit Nico Kalmus spielte erstmals ein Neuzugang von SpVg Erkenschwick.
VfL: Kiranyaz, Kilinc, Oxe, Kurtulus, Ücüncü, Guhse, Gohr, Hildebrandt, Demir, Algan, Karaduman; eingewechselt Schlee, Stefanidis, Freitas de Oliveira, Yörük, Rudolf, Heidbrink, Hasan, Kalmus.
Tore: 0:1 (4.) Wolberg, 1:1 Karaduman (16.), 2:1 Gohr (57., Strafstoß), 3:1 Gohr (69.), 4:1 Kurtulus (76.).
Bildzeile: Massens Lukas Mertens (Mitte) setzt sich in dieser Szene im Zweikampf gegen seinen Hammer Gegenspieler durch. Gegen den klasssenhöheren Gegner lag der gastgebende ‚Bezirksligist bis zum Spielabbruch in der 86. Minute 3:2 in Front.