
Basketball: Nach den drei Herrenteams am Samstag konnten auch die Damen der Kaiserau Baskets am Sonntag in Schlangen nachlegen. Kuriosität am Rande, die U16 männlich und U12 offen gewannen zeitgleich ihre Spiele mit 102:69.
BC Langendreer – TVG Kaiserau 1. Herren 61:73 (15:11,10:28,15:19,21:15) Aufgrund der schwierigen Trainingssituation kamen die Kaiserau Baskets beim Gastspiel in Bochum nur schwer auf Betriebstemperatur. Magere elf Punkte standen nach den ersten Minuten auf dem Scoreboard und so führte der Gastgeber nach drei Dreiern mit vier Punkten, den sie nach zwei weiteren Dreiern noch auf zehn Punkte ausbauen konnten. Danach legten die Gäste offensiv und defensiv mehrere Gänge zu. Gerade einmal zwei erfolgreiche Freiwürfe gelang Langendreer, während die Baskets Offensive 26 Punkte erzielte. Nach der Pause kamen die Gastgeber wieder besser ins Spiel, ließen aber an der Freiwurflinie weiterhin viele Punkte liegen und so gingen die Baskets mit 18 Punkten Vorsprung ins letzte Viertel. Langendreer konnte zwar den Rückstand noch einmal verkürzen, das Spiel zu drehen gelang ihnen aber nicht mehr. So schließen die Baskets auf Landesliga-Platz drei das Jahr 2024 ab.
TVG: F. Stöwe, F. Dehnhardt, F. Bromisch, M. Bromisch, E. Vogel, L. Rother, F. Engelskind, E. Yildiz, R. Bluhm, C. Zerek, M. Knauß, Q. Führing.
TVG Kaiserau 3. Herren – Schwerter 2 101:44 (25:12, 29:13, 26:10, 21:9). Mit einem deutlichen Sieg revanchierten sich die 3. Herren für die Hinspielniederlage. Im Gegensatz zum Hinspiel standen den Gästen nur fünf Spieler zur Verfügung. Mitte des 1. Viertels konnten sich die Gastgeber erstmals deutlich absetzen. Im 2. Viertel verkürzte Schwerte noch einmal auf 10 Punkte, aber die Baskets konterten mit einem 20:2-Lauf. In der 2. Halbzeit ließen bei den Gästen dann auch die Kräfte nach und die Gastgeber konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und kurz vor Schluss gelang Ün der Hunderter.
TVG: S. Meyer, L. Peter, M. Ün, T. Kaltner, R. Kmiec, T. Kroll, J. Meermann.
TVG Kaiserau 2. Herren – GSV Fröndenberg 69:55 (21:13, 25:7, 11:12, 12:14). Zum Abschluss des Spieltages hatte die Reserve der Kaiserau Baskets den GSV Fröndenberg zu Gast. Fröndenberg hatte wie auch die Baskets drei Niederlagen auf dem Konto und so ging es darum, wer sich nach oben orientieren konnte. So waren die Gäste auch mit dem kompletten 12erKader mit viel Erfahrung angereist. Auf Seiten der Baskets standen vier U18-Spieler auf dem Bogen und diese machten viel Tempo und Druck in der Verteidigung. Häufig konnten die Gäste die Angriffe nur durch teils harte Fouls stoppen. Mit 7 von 10 erfolgreichen Freiwürfen konnten sich die Gastgeber auf 21:13 absetzen. Im 2. Viertel zeigten die Baskets dann ihre besten 10 Minuten in diesem Jahr. Mit einer Ganzfeldverteidigung erzwangen sie zahlreiche Ballverluste der Fröndenberger und nach einem 25:0 Lauf stand es 46:13. Erst in der Schlussminute konnten die Gäste ihre ersten Punkte im 2. Viertel erzielen und zeigten, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollten. Nach der Pause spielte Fröndenberg dann ihre Erfahrung und körperliche Überlegenheit unter den Körben aus und verringerten den Rückstand nach und nach auf 16 Punkte zum Ende des 3. Viertels. Im 4. Viertel schien das Spiel noch zu kippen, aber nachdem J. Diedrich mit sech Punkten in Folge das Ergebnis auf 67:50 gestellt hatte, war das Ding entschieden.
TVG: J. Diedrich, P. Diedrich, M. Badjie, M. Jochimsen, L. Vlajcic, K. Diedrich, N. Bini, P. Manke, R. Bluhm, T. Lopes, Isidoro, E. Yildiz.
Schwerter TS – TVG Kaiserau U14 offen 72:55 (15:13, 16:9, 16:17, 25:16). Leider musste die U14 offen der Kaiserau Baskets im letzten Spiel in 2024 eine Niederlage hinnehmen. Zu viele Abschlüsse wurden vergeben und so konnte sich Schwerte zum Ende des 2. Viertels auf neun Punkte absetzen. Nach der Pause bauten die Gastgeber den Vorsprung bis auf 17 Punkte aus, aber die Baskets verkürzten mit einem 11:2-Lauf. Im 4. Viertel übernahmen die Gastgeber das Kommando und siegten schließlich mit 17 Punkten.
TVG: Ö. Ilik, H. Balmeda Schickentanz, N. Großmann, L. Zogalla, S. Quellenberg, J. Winkelmann, O. Beck, F. Farwick, Y. Njonkou, M. Göcer
Schwerter TS – TVG Kaiserau U12 offen 69:102 (6:20, 15:0, 6:10, 15:13, 8:15, 5:11, 2:24, 12:9). Mit dem Auswärtssieg in Schwerte bleiben die Baskets ungeschlagen und Tabellenführer. In der rutschigen Halle startete Kaiserau mit viel Schwung. Schwerte kam kaum aus der eigenen Hälfte und die Baskets legten schnell 20 Punkte vor. Leider ließ zum Schluss des Achtels die Konzentration nach und Schwerte konnte noch auf 6:20 verkürzen. Im 2. Achtel stieß auf Seiten der Gastgeber noch ein Spieler, der bei der U14 offen ausgeholfen hatte, dazu. Im 2. Achtel verloren die Baskets komplett die Kontrolle und so führte Schwerte plötzlich mit 21:20. Auch im 3. und 4. Viertel wirkten die Kaiserau Baskets teilweise wie gelähmt und so ging es mit 42:43 in die Halbzeitpause. In der Pause schüttelte das Team die Lethargie ab und zeigte wieder das Spiel, das sie auszeichnet. Aufmerksam in der Verteidigung und nach der Balleroberung schnell nach vorne spielen, das war die Vorgabe und so lag man nach dem 6. Achtel mit 13 Punkten vorne. Im 7. Achtel musste der beste Spieler der Schwerter eine Pause einlegen und dies nutzten die Baskets zu einem 24:2-Lauf – die Entscheidung. Im letzten Achtel passierte bis auf den hundertsten Punkt nicht mehr viel und so konnten die zahlreichen Fans noch einen deutlichen Sieg feiern.
TVG: M. Swade, D. Beck, I. Budunov, S. Hoffmann, L. Reinhardt, J. Menzel, E. Volkmer, F. Kadric, L. Lackmann, F. Vogel, K. Bakalic .
TVG Kaiserau U16-1 männlich – BC Langendreer 102:69 (31:14, 19:18, 21:15, 31:22). Während die U12 offen auswärts mit 102:69 gewann, erzielte die U16-1 männlich im Heimspiel gegen Langendreer exakt das gleiche Ergebnis. Schon im 1. Viertel konnten sich Baskets schnell auf 15 Punkte absetzen. Zwar ließ das Team im 2. Viertel offensiv nach, trotzdem wurde die Führung noch ausgebaut. Auch in der 2. Halbzeit änderte sich nichts am Spiel und so machte Joshi noch mit einem Freiwurf den Hunderter voll. Im neuen Jahr stehen mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Gerthe und dem Heimspiel gegen Tabellenführer Wesel größere Aufgaben an.
TVG: J. Loesaus, A. Habtom, L. Patryjas, J. Ortmann, A. Alabud, R. Swade, K. Ludwiczak, R. Bardun, L. Bromisch, M. Göcer.
VfL Schlangen – TVG-Kaiserau Damen 51:53 (27:32). Nur knapp konnten die Kaiserauer Damen ihr Spiel gegen das Tabellenschlusslicht gewinnen und sich auf den 3. Platz vorschieben. Zwischendurch führten die Baskets Damen dreimal mit zehn Punkten, konnten die große Spielerin der Gastgeberinnen bei ihren Dreiern aber nicht entscheidend stören und verspielten den Vorsprung jeweils wieder. Durch gute Spielzüge fand man die Lücken in der Verteidigung und die freie Mitspielerin, ließ dabei aber häufig einfache Punkte liegen. Am Ende des 4. Viertels wollte der Ball nicht mehr den Weg in den Korb finden, aber mit einer guten Verteidigung konnte der knappe Vorsprung in den letzten 14 Sekunden ins Ziel gerettet werden.
TVG: M. Vogel, M. Hessel, S. Achnitz, L. Mantei, A. Mantei, L. Artelt, B. Walorczyk, P. John.
Bildzeile: Die 2. Herren des TVG Kaiserau besiegten den GSV Fröndenberg mit 69:55.
