1:7-Debakel zeichnet sich für den SSV schon in Halbzeit eins ab




Fußball, Bezirksliga: SSV Mühlhausen – Dortmunder Löwen Brackel 1:7 (1:5). Erdogan? Die Zuschauer im Mühlhausener HSI-Sportpark nahmen bei Verkündigung der Aufstellungen zu Beginn des Spiel erstaunt zur Kenntnis, dass ein Spieler names Erdogan bei den Gästen mitspielt. Das ist doch nicht der türkische Präsident? Nein, ist er nicht. Aber der Erdogan auf dem Platz machte auch auf sich aufmerksam, nicht nur wegen seines Namens. Er erzielte drei Treffer für die Löwen und trug maßgeblich mit dazu bei, dass die Woller-Truppe ein Debakel erleben musste.

Das deutete sich schon in Halbzeit eins an in dem Freitagabend-Spiel. Gleich nach dem Anstoß konnte SSV-Keeper Robin Mesewinkel-Risse eine Chance von Erdogan zunichte machen. Doch wenig später traf der Dortmunder Torjäger und leitete den Dortmunder Torreigen ein. Dabei half die Mühlhausener Anwehr allerdings kräftig mit, denn stand bei den Gegentoren zu weig weg von ihren Gegenspielern. Ganz kurios das 1:5, als Alexander Paschedag kurz dem eigenen Tor seinen Gegenspieler anköpfte und von dessen Körper rollte der Ball ins Mühlhausener Tor.

SSV-Trainer Marc Woller: Diese Niederlage war zu erwarten angesichts der Vorzeichen. Wir mussten sieben Spieler ersetzen und sogar zwei A-Junioren aufbieten. Ein verdienter Sieg von Dortmund, der sogar noch höher hätte ausfallen können.

SSV: Mesewinkel-Risse, Lewald, Gretzinger, Klose (85. Mykhailets), Mergardt, Stiepermann, Baykut (33. Stegemann), Mü. Kücükyagci, A. Paschedag, Weiß, Isl. Kücükyagci (46. Öztürk).
Tore: 0:1 (10.) Erdogan, 1:1 (13.) Klose, 1:2 (24.) Reis, 1:3 (31.) Hamdoun, 1:4 (36.) Erdogan, 1:5 (43.) Nagel, 1:6 (56.) Vogel, 1:7 (68.) Erdogan.

Bildzeile: Luca Klose (re.) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.