
Boule: Die Winterpause ist vorbei und der 1. Pétanque Club 99 Kamen eröffnet seine Boule-Saison mit der Triplette Vereinsmeisterschaft. Am vergangenen Sonntag trug der 1. Pétanque Club 99 Kamen auf seiner heimischen Bouleanlage dem „Boulodrome“ auf der Lüner-Höhe eines seiner zahlreichen Turniere aus.
Selbst das anfänglich regnerische Wetter tat dem Ehrgeiz unter den Vereinsmitgliedern keinen Abbruch und jeder wollte seine Kugeln so nah wie möglich zur Zielkugel bringen. Die Pausen wurden genutzt, um zwischendurch das leibliche Wohl und das familiäre Vereinswesen zu stärken. Ganz zur Freude aller gab es sehr viele interessante und ausgeglichene Begegnungen. Jeder hat augenscheinlich die Saisonpause genutzt, um an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Nach fünf Runden standen die Sieger fest und für die spielerische Qualität sprach, dass es unter den ersten Plätzen drei Teams mit 4:1 Siegen gab und die sportliche Leitung auf die Buchholzpunkte differenzieren musste. Der 3. Rang geht an die Triplette um Peter Schmidt mit Gudrun Eckmann und Raimund Pfundner. Den 2. Platz erspielte sich das Team Hans-Peter Ney, mit Maria Bielendorfer und Hartmut Roßdeutscher. Und das Treppchen erkämpfte sich das Team Toni Roßdeutscher mit seinen
Spielpartnerinnen Birgit Schulze-Kissing und Angelika Lukat.
Am kommenden Sonntag geht es direkt sportlich weiter, denn da wird der Alfredo Pokal im
Supermêlée ausgespielt. Der besondere Reiz dieser Turniervariante liegt in dem oftmals nicht vorhersagbarem Spielverlauf.
Hierzu mehr auf der Internetseite des 1. Pétanque Club 99 Kamen e.V.:
www.pckamen.de
Bildzeile: Das Sieger- und zweitplatzierte Team (v.li.): Birgit Schulze-Kissing, Toni Roßdeutscher und Angelika Lukat denen gegenüber Hans-Peter Ney, Maria Bielendorfer und Hartmut Roßdeutscher.
